Pflanzenkrankheiten und Schadinsekten (PDF Behandlungstipps) |
|
|
Pflanzenkrankheiten
Bei Pflanzenkrankheiten und für empfindliche Pflanzen kann erfahrungsgemäss Neempresskuchen über den Boden verabreicht werden. Pflanzenerkrankungen haben allesamt mit schlechten Bodenverhältnissen zu tun. Viele Faktoren spielen dabei eine grosse Rolle damit sich Pflanzen auch gegen Pflanzenviren, Pilze und Schädlinge wehren können. Vorwiegend schlechte Umweltbedingungen und Gifte tragen dazu bei, dass Pflanzen erkranken, weil das Mikroklima im Boden nicht mehr stimmt. Dem Boden magelt es an der geeigneten Zusammensetzung von Mineralstoffen und Mikroorganismen, damit sich Pflanzen mit der richtigen Verfügbarkeit selbst stärken können. Sauren Regen oder Überdüngung (Gifte) zerstörrt die Harmonie der Mikroorganismen im Boden, welche wichtige Liferanten bilden für ein gesundes Pflanzenwachstum. |
|
Rosen Rosen sind wachsig und holzige Gewächse und können bei Befall mit 2% Neemöl-Emulgator z.B. gegen Läuse gespritzt werden, aber nur bei Befall. Wegen der Pythotoxizität reagieren die Rosen lichtsensibel, es soll nur bei Befall mit dieser hohen Konzentration gespritzt werden bei starker Bewölkung oder am Abend. Gegen mögliche Schädlinge sollten Sie Rosen vorsorglich nur mit 0,25% alle 4-6 Wochen behandeln. Wird nicht richtig und gut vorgegangen muss der Vorgang wiederholt werden nach 14 Tagen. Sind Rosen bereits krank und es wird Neemöl-Emulgator eingesetzt, wird der Rosenstock die erkrankten Blätter abwerfen, was vielleicht nicht gerade im Sinn des Gärtners war, weil die Pflanze nun nicht mehr schön ausschaut. Erholt hätten sich die z.T. erkrankten Blätter eh nicht mehr. Bleibt noch genügend Zeit, entwickeln Rosen neue gesunde Blätter. Gegen Pflanzenkrankheiten und für empfindliche Pflanzen kann erfahrungsgemäss Neempresskuchen über den Boden verabreicht werden. |
|
Schnecken
Anleitung Neem gegen Schnecken |
|
Blattfleckenkrankheit Die Blattflecken sind auf vielen Pflanzen insbesondere bei Rosen gut sichtbar. Verstreute gelbliche, braune, graue, rötliche oder schwarze Flecken in verschiedenen Grössen finden sich auf dem Blatt der Pflanzen. Oftmals mit einer schwarzen Umrandung. Die Blattflecken treten zunächst klein und vereinzelt auf, breiten sich in der Folge aber mehr oder weniger schnell aus, erfassen das ganze Blatt und bringen es zum Absterben. Einige dieser Pilze befallen auch Stengel und Blütenknospen. Während des Sommers werden die Sporen dieses Pilzes durch Wasser und Wind übertragen. Gegen Blattflecken ist Neemöl-Emulgator zu 0,25% mit 2,5 Gramm Steinhauer's Salz je Liter anzuwenden. 2,5g = gestrichener Kaffeelöffel. Bei regelmässiger Anwendung bietet Neempresskuchen dauerhaften Schutz vor Pflanzenkrankheiten. Bei Neem-Trade erhalten Sie ein komplettes Set mit Anleitung. |
|
Knospenpilz-Erkrankung (Rhododendren) Rhododendren kann man gegen die Knospenpilz-Erkrankung mit Neemöl-Emulgator behandeln. Der Knospenpilz wird durch das Stechverhalten der Zikaden übertragen, wodurch die Knospen angesteckt werden und absterben! Die Pflanzen tragen im Frühjahr keine Blüten. Nachdem ich 2003 bemerkte, dass die Blütenknospen an meinen Rhododendren fast alle vom Pilz befallen waren und auch die Pflanzen schon stark in Mitleidenschaft geraten sind, hatte ich sie von Juli bis Ende September regelmässig (alle 14 Tage) tropfnass abgespritzt mit Neemöl-Emulgator Gemisch 1:400 (0,25%). Die Zikaden überleben den Spritzmittelangriff sehr gut, es gilt viel mehr den Pilz zu bekämpfen an Stengel, Blättern und im Boden. Die Zikaden springen und fliegen sehr schnell weg, kommen aber relativ bald wieder zur Pflanze zurück, um sich am Pflanzensaft zu ernähren. Zusätzlich gab es etwas Neempresskuchen für den Boden den ich unter den verwachsenen Pflanzen verteilte. 2004 hatte sich ein grosser Teil der Pflanzen bis zum Frühjahr erholt und wunderbar geblüht. Im Verlauf des Jahres kam es auch zur Neubildung von neuem Grün. |
|
|
-
Anwendung Neemöl-Emulgator Gemisch |
-
 |
Anwendung / Einsatzbereich |
-
 |
Systemisches vorgehen mit Neemöl-Emulgator |
-
 |
Pflanzenkrankheiten und Schadinsekten |
-
-
 |
Anwendung / Einsatzbereich |
-
 |
Systemisches vorgehen mit Neempresskuchen |
-
 |
Pflanzenkrankheiten und Schadinsekten |
-
-
 |
Allgemeine Infos |
-
 |
Die Namen des Neems |
-
Miniermotten Informationen |
Aktuell
Betriebsferien 2025
Neem-Trade hat Betriebsferien.
Ab Donnerstag 26. Juni 2025 bis und mit Montag 14. Juli 2025. Kein Warenversand und keine telefonischen ...
mehr lesen
|